>> vorwärts
zu den Neuigkeiten von 2012 
[Silvester 2011]
Von guten Mächten
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last,
ach, Herr, gib unsern aufgescheuchten Seelen
das Heil, für das Du uns bereitet hast.
Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört Dir unser Leben ganz.
Laß warm und still die Kerzen heute flammen,
die Du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so laß uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all Deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer)


[Weihnachten/Natale 2011] Die Weihnachtsfeiertage
und das Jahresende sind Zeit zur Besinnung, des Innehaltens, des
Rückblicks ...und des Ausblicks.
Breeze ist zum ersten Mal Uroma (8 Welpis von Dimitri in
Beromünster) und nochmal Oma (10 Welpis von Chantal
in Feldkirch/Österreich) geworden, und hat uns anschliessend
noch selbst einen Rekordwurf mit 9 gesunden Welpis geschenkt,
und so waren es somit 12 Beagles (meine drei österreichischen
Mitbringsel eingeschlossen) für die ich in ungezählten
Stunden am Telefon, vielen vielen Mails und regelmässigen sehr
langen Besuchen je eine wunderbare neue Familie gefunden habe, auch
wenn es beim einen oder anderen etwas länger gedauert hat bis
die richtigen Leute den Weg zu uns gefunden haben ;-)).
Das aktuelle Showteam war auch dieses Jahr sehr erfolgreich und
so haben die Beagles di Casa Libra schon das zweite Mal den
Titel "Beste Zuchtgruppe" von der Schweizer Clubsiegerschau
heimgebracht. Dolce Elliot di Casa Libra gewann ausserem
noch die letzte Anwartschaft und trägt nun den Titel Schweizer
Jugend-Schönheitschampion ich bin sehr sehr stolz auf
alle! Ausserdem haben nun mit Desiree und Elliot zwei
weitere Beagles di Casa Libra die Zuchtzulassung erhalten und mit
Klein-Tiffany ist bei mir selbst die Zukunftshoffnung für das
Weiterbestehen meiner kleinen Beaglezucht eingezogen.
Unser 2011 war somit definitiv ein Beaglejahr im wahrsten Sinne
des Wortes, mehr "Beagle" hätte nun keinesfalls mehr
reingepasst und dadurch ist auch das Privatleben und die persönlichen
Kontakte dieses Jahr leider viel zu kurz gekommen. Aus diesem Grund
ein riesengrosses Dankeschön allen, die mir mit meiner Beaglelei
geholfen, beigestanden oder auch nur die Daumen gedrückt haben,
die gut zu ihrem-noch-immer-etwas-meinem Beaglechen di Casa Libra
schauen und mich fleissig mit Fotos und Berichten versorgen. Ich
freue mich mit euch gemeinsam das nächste Jahr in Angriff zu
nehmen und wünsche euch von Herzen eine ruhige und besinnliche
Adventszeit, frohe Weihnachtstage und ein glückliches, gesundes
und erfolgreiches Jahr 2012.
Vi auguro di tutto il cuore un dolce e sereno Natale e un felicissimo
Anno Nuovo in compagnia dei vostri cari. Un bacio grande ai vostri
pelosi ;-))
Merci beaucoup Bahia pour les belles fotos :-)
[5.12.2011] Nach dem Schock wegen Estlas Operation
und als Aurora schon wieder leer geblieben ist habe ich mir ja viele
Gedanken gemacht ... quo vadis Beagles di Casa Libra? Aufhören
zu züchten? Warten auf einen Welpen einer Nachzucht von mir
wobei ja Ende Oktober noch kein Rüde angekört war...
Oder mit einer neuen Linie von irgendwo neu anfangen? Ich habe überlegt,
gesurft, überlegt... Liebe Leute sagten ES GIBT NICHTS SCHLECHTES,
WO NICHT AUCH WAS GUTES DARAN IST und WIRST SEHEN IRGENDWO GEHT
EINE TÜRE AUF...
...und ich sage nun voller Freude WILLKOMMEN DAHEIM sweet
little Tiffany :-))

Ich bin Birgitte und Henning dankbar für die
schönen Tage inmitten der ganzen Beaglemeute,
dass sie mir bei der Wahl wer denn zu uns passt so viel Zeit gelassen
und mir schlussendlich Tiffany anvertraut haben.
Tiffanys wunderschöne Oma Heaven bewunderte ich
seit vielen Jahren wenigstens virtuell und ich habe
die Erfolge ihrer ebenso schönen Mama Charmie mitverfolgt,
auch Uromi Ellen sie alle berührten mein Herz
und liessen es schneller schlagen :-)). Onkel Othello, auch
er wunderschön, hätte ich gerne einmal in meiner Zucht
eingesetzt ging aber nicht, die Ahnen waren zu ähnlich
zu meinen eigenen Hündinnen... Und so habe ich jetzt nicht
nur ein bunt geflecktes Gute-Laune-Beaglechen mit vielen englischen
Ahnen als Ergänzung zu meinem Rudel, sondern immer noch "etwas"
Breeze, Aurora und Estela! "Reset" drücken
und ganz nochmal von vorne beginnen wäre einfach nicht möglich
gewesen...
Dänemark, einfach faszinierend der weite Himmel
und das Meer...

Der weite Weg bis in den südlichen Zipfel der
Schweiz: 1'409,587 km Luftlinie

[3.12.2011] Mein ♥ B-TEAM
♥ feiert seinen vierten Geburtstage: HAPPY BIRTHDAY Bonny
(Bonita), Baghira, PheBee, Benny (Benjamin), Bahia + Cleo (Barcleo).
[26.11.2011] Birba (Charlotte), Chantal, Cosimo, Snoopy (Copper),
Casper, Holly (Cecile), Carolina + Cindy (Cinderella)
feiern heute ihren dritten Geburtstag meine Güte wie
schnell die Zeit verfliegt! HAPPY BIRTHDAY ♥ C-TEAM
♥
[19.11.2011] Mein erster Wurf feiert seinen fünften
Geburtstag: HAPPY BIRTHDAY ♥ AURORA
& A-TEAM ♥
...sono gia passati cinque anni dalla mia prima cucciolata...
come vola il tempo!
[13.11.2011] Was ist das? Es ist klein, kompakt, knackig, sehr
muskulös aber trotzdem süss??
Es ist Dolce Elliot di
Casa Libra, welcher gestern die Ankörung in Anwil bestanden
hat und ab sofort ohne Einschränkungen ausgewählten Beagledamen
als Deckrüde zur Verfügung steht. Herzlichen Glückwunsch
Elliot und Manuela, und einmal mehr vielen vielen Dank für
Alles!!
Das Verhalten in der Meute und der Schusstest zeigten
Elliots freundliches, sehr sicheres Wesen, welches auch im Ankörprotokoll
besonders gelobt wurde.
Dann hat Richterin Denise Wegmann den Buben vermessen und die Einzelbewertung
ging los: 30 Minuten lang, jedes Detail wurde überprüft.
Alles bestens mit Elliot haben wir nun schon den zweiten
Deckrüden di Casa Libra ich freue mich wirklich
sehr.
Ausserdem waren Chantal
und ihr Show-Team wieder einmal auf Reisen und haben in Slowenien
zweimal den vorzüglichen dritten Platz erlaufen Herzlichen
Glückwunsch!!
Endlich sind auch die vielen neuen Fotos meiner Kleinen und immer
noch kleinen und meiner Kleinen schon grossen online: Forrest,
Fermin, Felix,
Fiona (Felicitas),
Floriana,
Eolo, Elton
(Dylan), Eljana,
Evelina, Dimitri,
Daisy, Desiree
online.
[24.10.2011] Das Mysterium hat ein Ende: aus, fertig, Schluss.
Niente, nada, gar nichts. Es hat nicht sein sollen :-(((
Aurora ist leer geblieben, Aurora möchte keine Welpen.
Wir sind sehr traurig, hätten wir uns doch alle über einen
zweiten Wurf von Aurora gefreut...
[16.10.2011] Der zweite Ausstellungstag in Lausanne: Chantal
wurde vorzügliche Dritte. Elliot hingegen hat wiederum
seine Klasse gewonnen und sich gleichzeitig das letzte fehlende
CAC erlaufen nun sind alle Bedingungen für den Schweizer
Jugend-Championtitel erfüllt WOW! Ganz herzlichen Glückwunsch
liebe Manuela, ihr habt das toll gemacht! Dolce Elliot di Casa Libra ist also schon der zweite Jugend-Champion nach meiner Stammhündin
Breeze und ich bin sehr stolz auf alle Beteiligten :-))
[15.10.2011]
Elliot und Chantal haben in Lausanne für die
Casa Libra-Ehren gekämpft und beide ihre Klasse gewonnen! Herzlichen
Glückwunsch Manuela und Axel :-)) Geniesst heute Abend das
wohlverdiente feine Essen ...ein wenig eifersüchtig bin ich
schon, nicht mit dabei sein zu können...
Estela geht es den Umständen ensprechend gut, sie spielt wieder
mit ihren kleinen Geschwisterchen, wedelt sich fröhlich durch
unseren (nun etwas gemächlicheren) Alltag und dankt allen ganz
herzlich und mit einem feuchten Beagleküsschen für die
vielen lieben, tröstenden, aufbauenden, daumendrückenden
Worte. Und ich natürlich auch!!
[10.10.2011] Ich bin immer noch geschockt!! Estela musste
gestern notfallmässig operiert werden (ein riesiger offener
Abszess an einem Gebärmutterhorn, Eiter bis in die Bauchhöle
und eine Peritonitis als Konsequenz... Die Kastration war die einzige
Möglichkeit ihr eine Chance zu geben dass sie durchkommt).
Aus der Traum einmal viele süsse kleine Sternchenkinder grossziehen
zu können und einmal mehr die Hoffnung verloren später
mit einer Junghündin (die ich seit Geburt ausgewählt und
in meinem Herzen getragen habe) weiterzüchten zu können.
Ich bin sehr sehr traurig, aber Hauptsache das Mauseli lebt,
ist wieder bei mir auf dem Sofa und wird hoffentlich bald wieder
gesund. Also, drückt eure Liebsten und sagt es ihnen jeden
Tag wie wichtig sie euch sind, man weiss nie was der Tag bringt...
Und wie war das genau? "Nein, ich mache nie eine Wurfwiederholung"
und "Nein, ich behalte jetzt keinen Welpen und schon gar nicht
eine Vollschwester zu Estela!". Die Welpis meines F-Teams sind
mittlerweile 12 Wochen alt (Felicitas
(Fiona), Fiel,
Florence,
Felix und Ferdinando
haben sich schon gut in den neuen Familien eingelebt und halten
diese so richtig auf Trapp!)) und nicht nur für Forrest
und Fermin sondern auch für meine zwei letzten Hündinnen
haben wir einfach noch nicht die richtigen Familie gefunden... Zufall?
Schicksal? Ich kann und will nicht jetzt entscheiden wie es züchterisch
mit uns weitergeht. Aufhören? Nochmal eine neue Zuchthündin
heranziehen? We will wait and see...
[17.9.2011] Die Beagles di Casa Libra sind die Schönsten!
Das jedenfalls meinte die Richterin Uschi Steinbeisser (D) anlässlich
der Clubsiegerschau des Beagle Club Schweiz. Schon zum zweiten Mal
ging der Pokal für die beste Zuchtgruppe an die Beagles
di Casa Libra dieses Mal mit grosser Konkurrenz von vier
weiteren Züchtern resp. ihren Beagles. Ich bin sehr sehr stolz!

Abbiamo vinto!
1. Platz Zuchtgruppenwettbewerb / Best Breedersgroup
Clubsiegerschau 2011 Beagle Club Schweiz
Auch einzeln waren meine Schätzelchen sehr erfolgreich: Elliot
gewann die stark besetzte Jungendklasse und hat nun schon die zweite
Anwartschaft für den Schweizer Jugendchampion, Estela
erreichte den vorzüglichen dritten Platz aus 9 Jugend-Hündinnen,
und in der offenen Klasse war die Hälfte der Hündinnen
aus meiner Zucht: Chantal gewann :-)) und wurde auch "Best
Foreigner", Desiree errang den vorzüglichen vierten
Platz und auch Schatzi Carolina und Ruedi haben ihre Sache
sehr gut gemacht. Vielen ganz herzlichen Dank euch allen!!
[11.9.2011] Donnerstag war ein wichtiger Tag für unsere Welpenzwerge:
nun sind sie geimpft und gechipt und "richtige" Hundinis
geworden.
Und heute haben sich die Besucher die Türklinke in die Hand
gegeben. Einer davon war der Zuchtwart des Beagle Club Schweiz zur
jährlichen Kontrolle der Zuchtstätte ("Sehr schöne
mit viel Liebe geführte Zuchtstätte") und zur Wurfabnahme
(bei den Welpis fehlen hier und da noch ein paar Pigmentpunte auf
den Näslein, ansonsten ist alles da :-)) und alles wie es sein
soll, also wiederum ein fehlerfreier Wurf, danke Breeze!).
Schon bald also sind meine kleinen eF'chen
flügge und werden nach und nach zu ihren neuen Familien ziehen.
Viele Leute fragen jeweils, ob es mir denn nicht schwer fallen wird
die Welpis ziehen zu lassen? Na klar! Aber ich weiss auch, dass
ich neun Welpen definitiv schon bald nicht mehr all das bieten kann,
was sie brauchen: neue Eindrücke, neue Abenteuer, viel Lernen
und Erleben... einen engen Bezug zu IHREM Menschen. Ich kann in
den 10 Wochen bei mir nur einen möglichst optimalen Grundstock
legen und hoffen, dass meine Bemühungen von den neuen Familien
weitergeführt werden und die enorme Lernfähigkeit des
Welpen weiterhin unterstützt wird, so dass sich meine Beaglekinder
optimal weiterentwickeln können. Und deshalb tue ich mich immer
etwas schwer bei der Entscheidung, wem ich einen meiner Welpis anvertrauen
werde. Aber noch sind meine Schätzelchen da... noch habe ich
einige Ideen in petto was ich ihnen Neues bieten kann... und noch
suchen die einen oder anderen die richtige Familie...
Heute gab's ausserdem auch wieder Post von Elliot,
die ich gerne veröffentliche:
"Genau heute vor einem Jahr kam ich in meine Familie. Als 2. Beagle
habe ich Himmel auf Erden
.ich darf Einzelhund sein,
weil Mami Manuela sich für jeden Einzelnen von uns Beagles
Zeit nimmt und gleichzeitig in der Meute mit meiner allerliebsten
Dagi leben. Dagi war nie eifersüchtig und hat mich von Anfang
an geliebt und wir ALLE sind rundeherum glücklich!
Ich wünsche allen meinen kleinen RICHTIGEN Geschwistern ganz
tolle Familien und ganz viel Glück
.denn schon bald ist
es so weit, dass das Eine oder Andere ebenfalls auszieht.
Euer Elliot"
Da kann ich nur sagen DANKE Manuela und Familie, dass ihr so tolle,
verständnisvolle Beagleeltern seid und mir und meinen eigenen
Vierbeinern so wichtige Freunde und Göttis :-)) Und überhaupt
und immer wieder DANKE an alle "meine" Familien, die sich
zusammen mit mir auf das Abenteuer Beaglewelpe eingelassen haben
und mich über die Entwicklung "unseres" Beaglechen
di Casa Libra auf dem Laufenden halten endlich sind die Fotos
von Birba
online.
Guten Bescheid auch von meinem dritten "Mitbringsel"
aus Österreich: Norfi ist mit einem kleinen Umweg (Danke Dana!!)
schlussendlich hier ganz in der Nähe gelandet, wo er nun auch
schon seit über einem Monat seine neue Familie glücklich
macht. Mitte April hatte ich ja nicht nur Ferris für
einige Zeit zu mir genommen sondern auch gleich noch Arwen,
Norfolk und Incredible eingepackt Arwen ist
sofort bei ihrer Nichte Carolina untergekommen und Incredible im
Aargauischen. Ich bin froh, dass es allen drei gut geht, denn sie
sind richtig tolle Beagles und haben ein tolles Beagleleben verdient.
Und auch Papa Ferris geht es gut :-)).
[1.9.2011]
HAPPY BIRTHDAY ♥ BREEZE ♥
Every Road Leads Back To You
Old friend, here we are,
after all the years and tears
and all that we've been through.
It feels so good to see you.
Lookin' back in time,
there've been other friends and other lovers,
but no other one like you.
All my life, no one ever has known me better.
I must have traveled down a thousand roads.
Been so many places, seen so many faces,
always on my way to somethin' new.
Ohhh, but it doesn't matter,
'cause no matter where I go,
every road leads back,
every road just seems to lead me back to you.
[16.8.2011] Unser F-Team
ist genau ein Monat alt wie schnell das gegangen ist! mein
Herz wird langsam wieder schwer, denn es ist schon fast wieder Halbzeit
der Welpenzeit und nun ist sie wieder da, die Zeit der vielen
Besuche(r). Fast jeden Tag ist jemand da, entweder um "sein"
Beaglechen (wieder) zu sehen oder um uns kennenzulernen ...neue
Freundschaften entstehen :-)). Trotzdem hat noch nicht jedes Welpi
die passende neue Familie gefunden... denn wie immer bin ich etwas
"geizig" mit meinen Welpis nicht jeder bekommt
ein Beaglechen di Casa Libra ;-)). Aber wir haben Geduld zu warten,
bis der Funke rüberspringt...
[23.7.2011] ♥ Dagmar, Deniz, Desiree, Daisy, Mary + Dimitri
♥ sind nun schon zwei Jahre alt. Wie die Zeit vergeht...
HAPPY BIRTHDAY D-TEAM
Desiree
hat schön gefeiert und tolle Fotos geschickt :-))
[18.7.2011] Das süsseste Sternenkind aller Zeiten wird heute
5 Jahre alt: HAPPY BIRTHDAY ♥ DESTINY
♥ und viele liebe Grüsse an Max und Familie
[16.7.2011] Das Warten hat sich gelohnt: Breeze hat sich
selbst übertroffen und uns heute Vormittag einen Rekordwurf
mit neun (!) Welpen, unser F-Team,
geschenkt. Wie es nicht anders zu erwarten war, war es glücklicherweise
wiederum eine leichte Geburt. Breeze ist eine wunderbare Zuchthündin
und ein grosses Geschenk, danke Alexandra!
[7.7.2011] HAPPY BIRTHDAY E-TEAM:
♥ Estela, Evelina, Elliot, Eolo, Eljana, Elton, Emilio
+ Elisabetta ♥
Elisabetta
hat schön gefeiert und den Beweis dazu geschickt :-))
[26.6.2011] Nachdem es doch noch geklappt hat mit der Versorgung
des Mamabauches bin
ich nordwärts gefahren dieses Mal mit umgekehrtem Programm.
Zuerst ein wunderwunderschöner und langer Spaziergang der Limmat
entlang (freilaufende Beaglechen und gute Gespräche mit einem
lieben Menschen, was gibt es schöneres?). Anschliessend dann
ein feines Nachtessen ...und etwas Showtraining mit der österreichischen
Wundertüte Norfolk, da ich den Umständen entsprechend
bisher kaum Zeit dafür hatte.
Sonntag in aller Frühe raus aus den Federn aber es hat
sich definitiv gelohnt :-)) Wir verbrachten nicht nur einen schönen
Tag mit Beaglefreunden sondern unsere drei haben sich ausserhalb
des Showrings wie erfahrene Showhasen verhalten. Die Youngsters
Elliot und Estela wurden beide vorzüglich platziert,
der Bub Klassensieger mit dem Jugend-CAC, das Sternlein zweite mit
dem Reserve-Jugend-CAC. Und auch unser Gast Norfolk hat seine Sache
sehr gut gemacht (er wurde vierter in der Offenen Klasse). Ich bin
sooo stolz auf die drei Mäuse!!
Etwas Showluft geschnuppert am Rande des Rings haben auch der süsse
Zorro und der süsse James Churchill (Dimitris
Söhne aus Beromünster), ich habe mich sehr gefreut die
beiden Kleinen wiederzusehen. Aber der krönende Abschluss waren
defintiv die strahlenden Augen von Tante Arwen, die sich
bei Carolina sehr gut eingelebt hat. Danke für den Besuch!!
[20.6.2011] Welpennews! Die Welpis nach Dimitri in Beromünster
sowie von Chantal in Feldkirch
sind gesund gross geworden und ziehen nun nach und nach zu ihren
neuen Familien herzliche Gratulation nochmal an dieser Stelle
für die schönen zwei Würfen. Und "unser"
Ferris
hat gleich für Nachschub gesorgt: in der Zucht "vom Waldemmengrund"
hat Franca-Cora fünf tricolor Hündinnen geworfen, wir
sind alle sehr sehr gespannt wie sie sich entwickeln werden... und
dann natürlich auch auf die Ferris' Welpis bei uns, unser F-Team
:-))
[21.5.2011] Herzliche Gratulation Dolce Desiree di Casa Libra
(...und Familie) zur bestandenen Ankörung :-))
Nun hoffen und freuen wir uns mit euch auf die ersten Welpen ...nächstes
Jahr?

[14.+15.5.2011] Andrew H. Brace (ehemaliger Züchter für
Beagles von Spitzenqualität und weltweit anerkannter Hundeexperte)
richtete und hat nicht nur mich nach St. Gallen gelockt: Aurora
gewann die Championklasse mit einem vorzüglichen ersten Platz.
Girlie Estela (das erste Mal in der Jugendklasse) wurde an
beiden Tagen ebenfalls vorzüglich bewertet :-)) und erlief
sich jeweils den dritten Platz. Auch unser Gast Ferris
das erste Mal mit mir im Ring hat sich sehr gut geschlagen;
am Samstag wurde er unter FCI-Präsident Hans W. Müller
sogar mit einem V3 belohnt. Meine Nachzuchten Elliot, Dimitri,
Birba (Charlotte) und Carolina haben die anstrengenden
Tage ebenfalls auf sich genommen und alle sehr gut abgeschnitten.
Danke, dass ihr gekommen seid und ganz herzliche Gratulation! Desiree
musste leider kaum angekommen infolge einer Rutenverletzung
abbrechen und wieder heimkehren gute Besserung süsse
Maus.
[10.5.2011] Es war für mich wirklich sehr sehr spannend und
äusserst lehrreich, den ganzen Verlauf der Läufigkeit
von Breeze quasi durch die Augen resp. die Nase eines "eigenen"
Rüden hautnah miterleben zu können (Ferris
ist ja nun schon seit ein paar Wochen bei uns zu Besuch). Ein
erfahrener Deckrüde kann nämlich das, was auch ein Tierarzt
mit einem Progesteron- oder anderen Test kann: den genau richtigen
Deckzeitpunkt bestimmen. Dazu beriecht er die Hündin intensiv,
zieht Luft ein, klappert mit den Zähnen, wiederholt das ganze
und entscheidet sich nach 30 bis 120 Sekunden ob sich die Mühe
zu decken lohnt ...oder er wendet sich ab. Ein erfahrener Rüde
wird sich nur auf einen Deckakt einlassen, wenn ihm sein Geruchssinn
sagt, dass der Zustand der Hündin so ist, dass er jetzt und
heute seine Gene weitergeben und Nachwuchs zeugen kann. So stand
es in den Büchern ...und so war es dann auch ;-)).
Und nun freue ich mich einfach auf die kommenden Wochen ...und wenn
alles gut geht auf die Welpen
von Breeze und Ferris circa Mitte Juli.
[27.4.2011] HAPPY BIRTHDAY ♥ FERRIS
♥
Liebe Ingrid und Alexandra, danke dass ihr mir diesen Schatz anvertraut
habt.
[16.4.2011] Incontro cuccioli CASA LIBRA Welpentreffen 2011.
Ich habe die weltbesten Welpenleute!!!
Danke für euer Kommen, eure Unterstützung und euer grosses
Herz ♥ ♥ ♥ meine drei Mitbringsel aus Österreich
Arwen, Norfolk und I'm Incredible haben sofort
ein gutes Pflege-hoffentlich-für-immer-Plätzchen gefunden.
Birba, Cosimo
+ Emilio konnten leider nicht dabei sein, haben aber stattdessen
neue tolle Fotos geschickt ich habe mich sehr darüber
gefreut!
[15.4.2011] Dolche Chantal di Casa Libra in Österreich
hat ihren ersten Wurf mit sage und schreibe 10 Welpen!!
Herzlichen Glückwunsch nach Feldkirch und toi toi toi bei der
Aufzucht »
[14.4.2011] Welcome Dream
Ferris of Family Delight!!
[7.4.2011] Breeze ist Urgrossmutter geworden!! Heute Nacht
kamen in Beromünster acht Welpen nach Dimitri
zur Welt. Herzlichen Glückwunsch Cornelia + Genie :-))
[1.4.2011] So sehen glückliche Beagles aus: Am letzen Wochenende
waren wir auf Kurzbesuch
bei Dylan (Elton).
Und heute haben wir mit fliegenden Ohren und hängender Zunge
einen Waldspaziergang gemacht »
[22.3.2011] Mein E-Team
entwickelt sich so phantastisch, dass ich schon längere Zeit
denke es wäre schön, doch noch einmal einen Wurf mit Breeze
zu machen, ...wenn er denn nicht zu nahe auf den Frühlingswurf
von Aurora folgen würde... Tja, nun haben wir den einfach
ausgelassen resp. auf Herbst/Winter verschoben, so dass wir im Frühling
in Ruhe "unsere" Dimitri- und Chantal-Kinderchen
(jaaaa, beide Damen sind trächtig) oft besuchen gehen um deren
Aufzucht zu verfolgen und das Tessiner Wochenende am 16./17.4. geniessen
können, ohne uns um den Mammabauch in der letzten Trächtigkeitswoche
Sorgen zu machen. Ausserdem hat sich im April lieben Beagle- und
sonstigen Besuch ganz in der Nähe und in meinen zwei Ferienstudios
angesagt, und ach ja, an die von den Richtern her sehr interessanten
Ausstellungen
in St. Gallen wollten wir auch noch... und wir hecken auch
sonst noch die eine oder andere Schandtat aus, die aber jetzt noch
nicht verraten werden. Was aber definitiv feststeht: Unsere nächste
Braut wird Breeze ich freue mich wahnsinnig auf diesen allerletzten
Wurf mit meinem Lisel :-)) diesen Sommer.
[12.3.2011] Es gibt Fotos von Estelas 8-Monats-Burzeltag
bei Dimitri+Anisha
sowie von unserem Besuch
bei Elisabetta vor allem das junge Gemüse
hatte grossen Spass!!
Ausserdem sind nun auch endlich auch die neuen Fotos von Winter
online von Birba,
Dimitri+Anisha
und Eljana.
[19.2.2011] Schon wieder ein paar praktisch durchwachte Nächte,
boah was war ich aufgeregt!! So elend war mir schon lange nicht
mehr vor einer Ausstellung wie vor der heutigen Animalia
IHA Fribourg (selbst schuld, habe ich doch kaum geübt )
ausserdem sind beim ersten Mal dann ganz klar auch viele
viele Gedanken, ob es meine(m) Beaglekind(ern) gut gehen wird, wird
es(sie) Spass haben und wird fröhlich mitmachen? Für mich
hat dies absolute Priorität, ansonsten würde ich nicht
ausstellen.
Das Team Manuela + Elliot war spitzenklasse, der Bube perfekt
und mit viel Liebe präsentiert und entsprechend auch der wohlverdiente
Sieg im Stechen um den Jüngstensieger. Emilio war meine
Wundertüte und grosse Überraschung, er hat sich sehr gut
entwickelt und ich habe mich sehr gefreut, ihn (und seine Lieben)
endlich wieder zu sehen. Und auch Cosimo hat seine Klasse
gewonnen. Herzliche Gratulation euch allen!!
Estela hat übrigens blitzschnell LBO ;-)) "Learning
by observing" gemacht (was die Buben können, schaffe
ich locker...). Gell Alexandra, da kommt uns beiden Tante Falbala
in den Sinn ;-)). Ausserdem ist meine kleine Maus im Flirten kaum
zu schlagen. So hatte auch sie einen äusserst vielversprechenden
Richterbericht.
[6.2.2011]
Ach es war spannend und natürlich habe ich die Nacht vorher
nicht geschlafen...
Nun war ich das erste Mal auf der anderen Seite ob er denn
auch weiss, wie "es" geht?? Yes he can!!
Mehr Bilder von Dimitri
und seiner Braut sowie der anschliessenden Hochzeitsparty
»
Vielen Dank liebe Bettina, wir hatten grossen Spass!!
Der charmanten Genie wünschen wir eine angenehme Trächtigkeit...
und mir resp. meiner Zucht wünsche ich, dass sich bei Cornelia
Küng auch Interessenten melden, die der Rasse zuliebe ihren
Beagle später an der einen oder anderen Hundeausstellung einem
Richter vorführen werden. Es wäre doch schön, wenn
die vielversprechendsten Welpen entsprechend platziert werden können
und so auch die sehr interessanten Gene von Jett
aus Finland über Dimitri in der Schweiz zu Blutauffrischung
führen könnten.
[5.2.2011] Neben den ersten Schneeglöcklein die fleissig von
den Bienchen besucht werden, ist uns auch schon der erste Zitronenfalter
um die Beagleohren geflattert und sogar die Eidechslein wärmen
sich über Mittag an der Sonne. Sagte ich schon einmal, dass
ich das Tessin liebe? Es wird Frühling Anfang Februar!!

Auch meine geliebten Kamelien blühen schon an geschützter
Lage und landauf landab werden die Hündinnen läufig
für den Beagle
Club Schweiz wird's wohl erneut ein Rekordjahr mit vielen vielen
Welpen geben aber so kann sich ja jeder Interessent schlussendlich
genau von der Hündin und dem Züchter "seinen"
Welpen aussuchen, der seinen Wünschen am ehesten entspricht.
Auch die Casa Libra-Youngsters spüren den Frühling: Dimitri
bekommt morgen Besuch von seiner Verlobten und Chantal in
Österreich heiratet bald ihren Nestor (ihre
Website ist rechtzeitg fertig geworden :-)). Aurora hingegen
sagt nöh, lieber etwas Cappuccino-Schaum schlecken und Sight
seeing und wartet noch... aber sicher nicht mehr lange ;-))

[Januar 2011] Viel Spass mit meinen Lieben ...viel gewachsen, viel
unterwegs (Estela viele neue Hundefreunde vorgestellt...),
viel Freilauf, viel gespielt, viel geschnüffelt, viel gekuschelt
und einfach viel Privatleben :-)).


Aber auch viel gelernt und etwas für das Showdebut von Estela
in Fribourg trainiert. Ausserdem waren wir das erste Mal an der
Tiersegnung
in Golino, zu Besuch bei Spotty, Elliot + Dagmar
und ebenfalls bei Chantal und den Buben.
   
[7.1.2011]
Gross ist sie geworden, mein kleines Sternchen
Estela...
Und es gibt auch endlich wieder neue Fotos von Casper,
Desiree,
Dagmar+Elliot
...ausserdem sonst noch so hier und dort eine kleine Ergänzung.
Und wir warten alle darauf dass Aurora läufig wird:
einmal hat's schon so ausgesehen wie wenn... aber dann war's wohl
doch zu kalt dafür ;-))

Neujahrslied
Mit der Freude zieht der Schmerz traulich durch
die Zeiten,
schwere Stürme, milde Weste,
bange Sorgen, frohe Feste
wandeln sich zur Seiten, wandeln sich zur Seiten.
Und wo manche Thräne fällt, blüht auch manche Rose,
schon gemischt, noch eh'wir's bitten
ist für Thronen und für Hütten
Schmerz und Lust im Loose, Schmerz und Lust im Loose.
War's nicht so im alten Jahr? Wird's im neuen enden?
Sonnen wallen auf und nieder,
Wolken geh'n und kommen wieder,
und kein Wunsch wird's wenden, und kein Wunsch wird's wenden.
Gebe denn, der über uns wägt mit rechter
Wage,
jedem Sinn für seine Freuden,
jedem Muth für seine Leiden
in die neuen Tage, in die neuen Tage.
Hebel, Johann Peter (1760-1826)

<< zurück zu den Neuigkeiten
von 2010
|